Wir haben ein Problem in der Produktion mit der Maschinenplanung.
- wenn ich in einer Ressource AM207000 eine Maschine AM204500 hinterlege
- und in der Stückliste AM208000 eine Maschineneinheit und Maschinenzeiten eintrage.
- Dann einen Produktionsauftrag erstellen nach dem speichern ist dieser zuerst auf unbegrenzte Kapazität eingeplant.
- Wenn ich jetzt auf “Einplanen” gehe, wird dieser auf unbegrenzte Kapazität eingeplant.
- In den Maschinenkapazitäten AM406000 werden die Maschinen erst angezeigt, wenn der Produktionsauftrag richtig eingeplant wurde
- Auch in Maschinen Planung AM000012 werden die Maschinen erst angezeigt, wenn Sie auf begrenzte Kapazität geplant wurde.
- Wenn ich nun den Auftrag auf “ungeplant” setzte und neu einplane, dann werden die neuen geplanten Zeiten auf die aktuellen einfach aufaddiert
- jedes mal wen ich den Prozess wiederhole, erhöhen sich die geplanten Blöcke der Maschine.
- Diese Zeiten lassen sich durch “Planung und Kapazitäten aktualisieren” AM512000 auch nicht mehr lösen.
Anschließend die Bilder nacheinander










- Denn jetzt habe ich insgesamt 90 verfügbare Blöcke, davon sind 135 geplant und 18 noch frei. Aber eine Auslastung von 150%? Irgendwas kann hier nicht stimmen!
Abgesehen davon, finden wir es nicht schön, dass die Maschinen erst nach einer richtigen Einplanung in der Maschinen Planung AM000012 angezeigt werden.
Ebenso wenn ich in den Maschinen Kapazitäten auf das Plandatum klicke, wird man nicht wie erwartet in die Maschinen Planung weitergeitet, sondern man landet in der Ressourcen Planung!
Wenn ich mehrere Maschinen bei einer Ressource belege, dann werden auch alle 3 Maschinen mit der vollen Zeit ausgelastet.